Freudig stellten den Bürgerbus Altomünster vor (v. l.): Sparkassen-Gebietsdirektor Josef Steinhardt, Gemeinderätin Theresia Stegmeir, Bürgermeister Michael Reiter, Birgitta Graf, Wilhelm Liebhart, Claudia Geisweid, Gemeinderätin Maria Buchberger und Siegfried Sureck. Foto: Tanja Fischer
Projektstart: | 01.04.2024 |
Mit dem lang ersehnten Bürgerbus stellten die Mitglieder des Beirats der Bürgerstiftung Markt Altomünster mit Bürgermeister Michael Reiter an der Spitze im Frühling ihr 32.000-Euro-Megaprojekt vor. Die laufenden Kosten übernimmt künftig die Gemeinde.
Die Idee „Bürgerbus“ trieb Reiter schon zwei Jahre um. Doch weil der Gebrauchtwagenmarkt leergefegt war, musste er sich gedulden. 2024 gelang es Jens Linke von der Bayerngarage in Markt Indersdorf, der Bürgerstiftung ein günstiges Gefährt zu beschaffen, das die Gemeinde nach ihren Bedürfnissen umbauen ließ. Für die Beschriftung sorgte der Gewerbeverein unter Leitung von Paul Oberauer. Neun Personen haben im Bürgerbus Platz.
„Mieten“ können ihn alle Vereine und Vereinigungen in der Gemeinde. Über eine App lässt sich abfragen, ob der Bus frei ist, um ihn zu einem bestimmten Termin zu reservieren. Allerdings muss jeweils eine Person die Verantwortung tragen und sich als Fahrer registrieren lassen. Vor Fahrtbeginn sind natürlich einige Checks zu machen und es ist geradezu selbstverständlich, dass er wieder vollgetankt und ordentlich zurückgebracht wird.
Bürgermeister Reiter würde sich freuen, wenn auch rüstige Rentner den Bürgerbus für eine gemeinsame Fahrt nutzten. Denkbar wären ein Kaffeekranzerl, ein Konzert oder vielleicht ein- oder zweimal pro Woche eine Fahrt nach Aichach oder zum Einkaufen. Doch auch dann müsste eine Person die Verantwortung übernehmen und die älteren Herrschaften fahren.