Zur Übergabe des neuen Karussells am Spielplatz Haselnussring überreichte Susanne Boerner einen symbolischen 5.000-Euro-Scheck an Bürgermeister Markus Hertlein (r.) und Kämmerer Jürgen Pöhlmann (l.). Foto: rds
Projektstart: | 01.05.2024 |
Im Mai 2024 wurde auf dem Spielplatz „Am Haselnussring“ ein neues Karussell aufgestellt. „Es ist bei den Kindern wirklich der Renner“, freut sich Susanne Boerner, Betreuerin der Sparkassengeschäftsstelle vor Ort. Möglich gemacht hat den Kauf die Bürgerstiftung Hilgertshausen-Tandern mit 5.000 Euro.
Damit geht ein langgehegter Wunsch der Bürger in Erfüllung, die sich mit einem Förderantrag für das Spielgerät bereits 2021 an die Bürgerstiftung gewandt haben. Schon damals wurden durch den Stiftungsbeirat, dessen Vorsitzender Bürgermeister Markus Hertlein ist, 3.000 Euro zugesagt. Doch dann kam Corona und hat das Projekt ausgebremst. Als 2023 die konkrete Beschaffung in Vorbereitung war, musste die Gemeinde feststellen, dass die Preise für öffentliche Spielgeräte sehr hoch sind und eine Genehmigung weiterer Stiftungsgelder erforderlich machten.
„Spielgeräte für öffentliche Spielplätze sind immer teurer als Modelle für Privatleute“, weiß Kämmerer Jürgen Pöhlmann. „Jedes Spielgerät braucht eine eigene Typ-Zulassung“, begründet das Bürgermeister Hertlein. „Und jedes Siegel kostet extra.“ In der Folge genehmigte der Stiftungsbeirat einstimmig weitere 2.000 Euro. Den Aufbau stemmte der Bauhof – kostenlos!
Doch das sei gut angelegtes Geld, meinte Hertlein. „Denn in Hilgertshausen-Tandern gibt es genügend Kinder, die den Spielplatz besuchen. Das hat sich allein schon darin gezeigt, dass im Mai ein neues Kinderhaus mit insgesamt neun Gruppen bezogen werden konnte.“