Geförderte Projekte

„Musik am Nachmittag“ ist wieder zurück

Mit viel Applaus wurden die Sopranistin Jenavieve Moore, die Mezzosopranistin Laure Cazin und der Bariton Giulio Alvise Caselli (v. l.) bedacht. Foto: KAMit viel Applaus wurden die Sopranistin Jenavieve Moore, die Mezzosopranistin Laure Cazin und der Bariton Giulio Alvise Caselli (v. l.) bedacht. Foto: KA

Projektstart: 23.04.2024

Nach einem Jahr Pause konnte Bürgermeister Stefan Kolbe, gemeinsam mit dem Seniorenbeirat und der Internationalen Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation aus München wieder die beliebte Reihe „Musik am Nachmittag“ anbieten.


Das Konzert, als ein kleines Dankeschön an die älteren Gemeindemitglieder in Karlsfeld gedacht, fand am 23. April 2024 unter dem Motto „Europa Furioso – vom Singen, Tanzen, Weinen und Lachen“ statt. „Wir freuen uns sehr über die 270 begeisterten Gäste, die ganz selbstverständlich akzeptiert haben, dass wir einen kleinen Unkostenbeitrag erheben mussten“, freute sich Bürgermeister Stefan Kolbe. Die „Oper im Taschenbuchformat“ wurde durch 4.000 Euro von der Bürgerstiftung Karlsfeld und 1.000 Euro von der Stiftung Kunst und Kultur der Sparkasse Dachau möglich gemacht.


Dankbar begrüßte Günter Krebs, Vorsitzender des Seniorenbeirats, die Organisatoren, darunter Eva Köhler aus dem Vorstand der Münchner Stiftung sowie die anwesenden Karlsfelder Gemeinderäte. Sein Gruß galt auch dem zahlreichen Publikum, das sich auf ein bunt gemischtes Repertoire freuen durfte. Traditionsgemäß führte Johannes Erkes durch das Programm und gab ein paar interessante Einblicke in die Opernwelt. Er ist seit 2006 Musikdirektor der Internationalen Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation. Für das bunte Programm, quer durch die Opernwelt, gab es am Ende frenetischen Applaus, den die Künstler mit einer kleinen Zugabe beantworteten.

zurück zur Übersicht