Die Bürgerstiftung Markt Indersdorf finanzierte dem Verein Theater Indersdorf die neue Bühne im Barocksaal der Realschule. Unser Bild zeigt eine Szene aus der ersten Aufführung auf der neuen Bühne. Foto: Verein Theater Indersdorf e.V.
Projektstart: | 17.11.2023 |
Die Mitglieder des Vereins Theater Indersdorf e.V. waren mehr als unglücklich, als ihre alte Bühne im Barocksaal der Realschule, die noch aus den 60er Jahren stammte, abgebaut werden musste. Sie war brandschutztechnisch einfach nicht mehr zulässig. Alle waren sich einig, dass der Verein unbedingt eine neue Bühne brauchte.
Das Vorhaben erwies sich als ziemlich kostspielig, nachdem ein richtiger Bühnenboden auf den vorhandenen Boden gesetzt werden muss. Denn nur auf diesen lassen sich nun die notwendigen Bühnenelemente wie Rück- und Seitenwände befestigen. Ein Vorhaben, das immerhin mit rund 4.000 Euro zu Buche schlug.
Aber wie sollte der Verein Theater Indersdorf e.V. das finanzieren? Hatte er doch immer noch mit den finanziellen Folgen aus der Pandemie zu kämpfen. Und ohne Bühne gibt es kein Theater! Das war klar. Eine schwierige Lage. Die Vorstandschaft des Vereins um Jim Moser suchte daher nach Hilfe und fand sie bei der Bürgerstiftung Markt Indersdorf. Der Stiftungsbeirat unter Vorsitz von Bürgermeister Franz Obesser genehmigte umgehend eine Kostenübernahme in Höhe von 3.900 Euro.
Danach ging alles Schlag auf Schlag. So gelang es dem Theaterverein, schon am 17. November 2023 mit der Persiflage „Stinkwut“ die erste Premiere auf die neue Bühne zu bringen. Auch wenn krankheitsbedingt nicht alle geplanten Vorstellungen stattfinden konnten, zeigten sich die Zuschauer von dem Stück vollauf begeistert.