Geförderte Projekte

Neue Schiene für den Maibaum Miegersbach

Die neue Maibaumschiene in Miegersbach erhielt jetzt ein solides Betonfundament wie unser Bild von der Bauphase zeigt. Foto: Gemeinde OdelzhausenDie neue Maibaumschiene in Miegersbach erhielt jetzt ein solides Betonfundament wie unser Bild von der Bauphase zeigt. Foto: Gemeinde Odelzhausen

Projektstart: 01.05.2024

Die Maibaumfreunde Miegersbach freuen sich riesig über die neue Maibaumschiene im Ort. Mit der in einem soliden Betonfundament eingelassen Schiene entspricht der Maibaum nun den aktuellen Sicherheitsstandards. Im Gegensatz zur bisherigen Methode, den Maibaum im Erdreich nur einzugraben, ist die Sicherheit nunmehr sowohl während des Aufstellens wie während der gesamten Standzeit des Maibaums deutlich verbessert.


Für die Bürgerstiftung Odelzhausen und ihren Vorsitzenden Bürgermeister Markus Trinkl war es überhaupt keine Frage: „Selbstverständlich haben wir das Vorhaben mit 3.000 Euro gefördert.“ Dank der professionellen Unterstützung des Abbruchunternehmers Sigfried Kreppold und dem tatkräftigen Einsatz der Miegersbacher Bürger war der Maibaumstandort zeitgerecht fertig. Das Geld deckte die reinen Materialkosten, Kreppold übernahm mit seiner Firma die Tiefbaumaßnahmen und spendierte auch noch die Betonringe für die Schalung des Fundaments.


Damit konnten die Maibaumfreunde Miegersbach pünktlich zum 1. Mai unter der Leitung von Bernhard Treiterer ihren Maibaum aufstellen und in der neuen Maibaumschiene verankern. Die Sicherung des Baumes mittels eines Stahlseiles erwies sich Dank des neuen Standortes als problemlos. In Miegersbach war der ganze Ort auf den Beinen, um die unzähligen kräftigen Helfer mit Zurufen und Applaus dabei zu unterstützen, den Maibaum mit reiner Muskelkraft aufzustellen.

zurück zur Übersicht