Mit Spaß und viel Neugier gehen die Kinder an die Experimente heran. Text und Foto: Franziskuswerk
Projektstart: | 01.04.2023 |
Mädchen und Buben stark für die Zukunft zu machen und zu nachhaltigem Handeln zu befähigen ist das Ziel des Projektes „Haus der kleinen Forscher“. Sie von klein auf dabei zu begleiten, selbstbestimmt zu denken und verantwortungsvoll zu handeln, damit sie sich in dieser schnell verändernden und komplexen Welt gut orientieren können, offen für Neues bleiben und eine gute Zukunft für alle gerne mitgestalten.
Mit Hilfe der Materialien, die angeschafft wurden, erfahren die rund 120 Mädchen und Buben der Kita St. Vinzenz in Markt Indersdorf mehr über naturwissenschaftliche Abläufe und Zusammenhänge. Die Auswirkungen auf Natur und Umwelt werden thematisiert und veranschaulicht. Die Forschertische mit Einsätzen für eine Wanne, Spiegel und Leuchtkasten geben den Kindern die Möglichkeit, mit Licht und Schatten, Farben, Spiegelungen, Wasser und vielem mehr zu experimentieren. Dabei können sie nach eigenen Vorstellungen und Ideen forschen und ausprobieren. Jeden Monat gibt es ein „Experiment des Monats“. Durch die Möglichkeit, selbst zu forschen und auszuprobieren, können die Kinder ihr Erfahrungsspektrum erweitern und Wissen aneignen beziehungsweise vertiefen.
Wir bedanken uns herzlich bei der Stiftung Soziales im Stifterforum der Sparkasse Dachau für die großzügige Unterstützung. Sie gibt damit den Kindern die Chance, für die Zukunft und zu nachhaltigem Handeln befähigt zu werden.