Geförderte Projekte

Sweatshirts für die Haimhauser Jugendfeuerwehr

Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Haimhausen finden Ihre Sweatshirts einfach klasse. Mit ihnen freuen sich (v. r.) Bürgermeister Peter Felbermeier, stellvertretender Kommandant Benjamin Biely und Feuerwehr-Vereins-Vorsitzender Andreas Knab sowie (ganz links) Patrick Nörl. Foto: rdsDie Mitglieder der Jugendfeuerwehr Haimhausen finden Ihre Sweatshirts einfach klasse. Mit ihnen freuen sich (v. r.) Bürgermeister Peter Felbermeier, stellvertretender Kommandant Benjamin Biely und Feuerwehr-Vereins-Vorsitzender Andreas Knab sowie (ganz links) Patrick Nörl. Foto: rds

Projektstart: 01.11.2023

Die Corona-Pandemie störte auch den Ausbildungsbetrieb der Haimhauser Jugendfeuerwehr (JFW). Nachdem die jungen Leute 2022/23 wieder durchgestartet sind, entstand der Wunsch, die neu gewonnene Gemeinschaft nach außen besser sichtbar zu machen. Ein Pullover für gemeinsame Ausflüge und Zusammenkünfte im Rahmen der Ausbildung kam ins Gespräch.


Erster Kommandant Stefan Jänicke-Spicker hatte die Idee, zur Finanzierung einen Zuschuss bei der Bürgerstiftung Haimhausen zu beantragen. Der Stiftungsbeirat unter Vorsitz von Bürgermeister Peter Felbermeier fand die Idee gut und bewilligte 500 Euro. Damit bestellte Jugendwart Patrick Nörl für alle 16 Mitglieder Sweatshirts im Design der JFW. „Die jungen Leuten finden den Pullover so gut, dass sie ihn voller Stolz und Freude auch in ihrer Freizeit tragen“, stellt Patrick Nörl hocherfreut fest.


Über einen „unglaublichen Zulauf“ zur JFW freut sich auch Bürgermeister Peter Felbermeier, „denn die Jugend ist die Zukunft der gesamten Feuerwehr“. Zweiter Kommandant Benjamin Biely räumt sogar ein, dass es derzeit eine kleine Warteliste gibt. Den Grund der Anziehungskraft der JFW beschrieb Andreas Knab, Vorstand des Haimhauser Feuerwehr-Vereins, so: „Reizvoll sind bestimmt die Ausflüge, wie Floßfahrt, Schwimmen oder gemeinsames Grillen. Aber vor allem zählt die Gemeinschaft.“ Felbermeier betont noch, dass Patrick Nörl und sein Team einen besonders guten Draht zu den Jugendlichen haben.

zurück zur Übersicht